Nataša Mirković-De Ro
Nataša Mirković-De Ro verfügt über ein schier unerschöpfliches kulturelles Wissen, eine großartige Stimme und eine smarte Bühnenpräsenz.
Nataša Mirković-De Ro ist Sängerin und Schauspielerin aus Bosnien mit einem Faible für experimentelle künstlerische Projekte. Sie studierte Musikwissenschaft in Sarajevo und Graz an der Karl Franzens Universität, und Klassischen Gesang und Lied & Oratorium auf der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Ihr Bühnendebüt in Österreich
gab sie 1996 als Julia in Sergej Dreznins Musical „Romeo & Juliet in Sarajevo“. Es folgten solistische Engagements an der Grazer Oper, am Schauspielhaus Graz, der Kammeroper Graz, an der Volksoper Wien, wo sie in einigen Schauspiel,- Opern-, Musical Produktionen und Barockopern, brillierte. Ihr besonderes Interesse gilt auch der traditionellen Musik.
Bei den Solo-Bühnenprojekten gelingt es ihr, all ihre Talente und Fähigkeiten optimal in Kunst zu formen – wie etwa in Ernst M. Binders „Gypsy’s Lullaby“ oder der Klagelieder-Revue „Kassandra“, die Presse und Publikum zu Begeisterungsstürmen hinriss. 2005 erhielten sie und Matthias Loibner (Drehleier) für „Ajvar & Sterz“ den österreichischen Worldmusic Förderpreis. In ihren jüngsten Projekten widmete sie sich den Hochzeitsbräuchen des Balkan („The Wedding Story“), traditionellem Liedgut aus den Bergregionen Südosteuropas („Bergwind“).
Die „Bänkellieder, Moritataten und Küchenlieder“, sind neben Schuberts „Winterreise“ und dem Liedgut aus Bosnien („Bosnian Flavors“) der künstlerische Fokus für 2010. Ihre eigene Gesangsmethode die „Universelle Stimmführung“ unterrichtet sie in den Workshops quer durch Europa.
CD Releases:
GIPSY´S LULLABY Extraplatte
KASSANDRA (laments of the balkans) Extraplatte
AJVAR & STERZ producciones efmeras
WINTERREISE raumklang