WIENER VOLKSLIEDWERK
VERANSTALTUNGEN
SHOP
TICKETS
WEAN HEAN
 
bildname & credits
 » 
Wiener Thalia-Quartett
Das Wiener Thalia-Quartett wurde 1986 von vier Musikern, damals noch unter dem Namen Thalia-Schrammeln, gegründet, die damit ihre hohe Professionalität mit ihrer Liebe zur klassischen Volksmusik vereinen wollten.
Zu ihrem Repertoire zählen Polkas, Märsche, Walzer sowie Tänze von den Brüdern Schrammel, der Strauß-Dynastie, Franz Schubert, Joseph Lanner und anderen Komponisten dieser Zeit. Die Kombination der Instrumente, nämlich 2 Violinen, eine G-Klarinette und eine Kontragitarre ergibt einen unvergleichlichen Klang, der ganz im Sinne der überlieferten Tradition der Zeit von Strauß, den Schrammeln und Zeitgenossen steht. So spielt das Ensemble ausschließlich in der historisch belegten Originalbesetzung der Schrammeln. Heute ist das Wiener Thalia-Quartett eines der wenigen Ensembles, die diese alte Tradition mit ihren technischen Feinheiten fortführen und musikalische Qualität auf höchstem Niveau bieten. Das Quartett absolviert nicht nur Konzerte, auch Fernsehauftritte in Österreich und Japan stehen immer wieder auf dem Programm. Harald Huemer: Violine Franz Pobenberger: Violine Gerald Grünbacher: G-Klarinette Heinz Hromada: Kontragitarre CDs: Wiener Künstler. Original Schrammelmusik, Schrammel Records 2006 Musik aus dem alten Wien. Schrammel Records, 2000 Music from old Vienna. Naxos, 1988