16er buam / Rutka Steurer
Die zwei gebürtigen Ottakringer (der namensgebende 16. Bezirk in Wien) führen behutsam fort, was sie von den Ahnen übernommen haben.
Sie erneuern nicht. Sie modernisieren nicht. Sie spielen die alten Lieder, wie sie diese gelernt haben, und die neuen Lieder, wie sie es für gut und richtig halten. Bei aller genützten Freiheit künstlerischer Interpretation halten sie sich oft gnädig zurück und belassen die betagte Musik im Mittelpunkt. Neue Wiener Volksmusik entsteht im Umfeld heutiger Gesellschaft, Kultur und Zeit.
Auf rein romantisch-kitschige Reminiszenzen an die „gute alte Zeit“ wird verzichtet. Rücksicht auf moderne „Mainstreamtauglichkeit“, kommerzielle Monokulturen und zielgruppen-gerechten Fokus wird nur in sehr schwachen Momenten genommen.
Sie lieben die erhaltene traditionelle ebenso wie die junge, lebendige „echte“ Volksmusik aus Wien. Und diese spielen sie aus Leidenschaft mit Freude und Verantwortung – und überdies gekonnt und virtuos.
Patrick Rutka: Harmonika, Gesang
Klaus Steurer: Kontragitarre, Gesang
CDs:
Lorens, Fiebrich, Kronegger, Arnolphus Records, 2016
Wurzelwerk. Arnolphus Records, 2014
Das Wienerlied lebt. Amolphus Records, 2009
Wiener Vorstadt Blues. Bareless Records, 2006 (leider vergriffen)
Mir werd'n kan Richter brauchen. Axel Rot Records, 2004
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2OOO
Wiener Volksliedwerk
0,00 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2002
Wiener Volksliedwerk
14,50 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2010
Wiener Volksliedwerk
14,50 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2013
Wiener Volksliedwerk
14,50 EUR