WIENER VOLKSLIEDWERK
VERANSTALTUNGEN
SHOP
TICKETS
WEAN HEAN
 
bildname & credits
 » 
Karl Hodina †
* 7. Juni 1935 in Wien — † 24. März 2017 in Leopoldsdorf bei Wien
Inspiriert von seinen beiden Großvätern entwickelte Karl Hodina früh seine Leidenschaft für die Malerei und die Musik. Im Alter von acht Jahren begann er Klavier und Akkordeon zu spielen.
Neben seiner Tätigkeit als Lithograph hatte Karl Hodina in den 1950er Jahren großes Interesse am Jazz und gründete 1957 das „Vienna Modern Jazz Quartett“. Eine intensive und sehr erfolgreiche Beschäftigung mit der Malerei des Phantastischen Realismus folgte, Karl Hodina musste aber wegen eines schweren Augenleidens die Lithographie und Malerei unterbrechen. In dieser Zeit fand er immer größeres Interesse an der Wienermusik und schrieb bald darauf seinen ersten großen Hit, den „Herrgott aus Sta“, weitere Hits folgten. Die Öffentlichkeit wurde schnell aufmerksam auf das Multitalent, dem Wienerlied ein neuer Aufschwung vorausgesagt, zahlreiche Schallplattenproduktionen und Auftritte mit dem Kontragitarristen Edi Reiser folgten. Karl Hodina widmete sich zeit seines Lebens dem Jazz und der Wienermusik. Gerne trat er mit dem Jazzgitarristen Gerd Bienert oder dem Joschi Schneeberger Sextett auf. Darüber hinaus spielte Karl Hodina regelmäßig im Heurigen „Herrgott aus Sta“ in Ottakring, der nach seinem populärsten Lied benannt ist, von Tisch zu Tisch. Viele Jahre wurde er dabei von Edi Reiser begleitet, später dann abwechselnd von Rudi Koschelu und Peter Havlicek. CDs: Anthropology. (mit Bertl Mayer und Vlado Blum) 2010 Du und i. (mit dem Joschi Schneeberger Sextett), City Park Label, 2008 Brasilianische Schrammeln. (mit Alegre Correa), Universal Music 2002 An der Spittellauer Lände. (mit Rudi Koschelu) 1996 Duo Hodina-Reiser spielt Alt-Wiener Tänze und Märsche. HK Records 1992
Eine Produktion des Wiener Volksliedwerks in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Wien.
WVLW / AK Wien
14,50 EUR
non food factory
Karl Hodina Tini Kainrath Peter Havlicek
18,00 EUR
Fischrecords 013, 2008
Trude Mally
16,50 EUR
non food factory
Duo Hodina Havlicek
18,00 EUR
non food factory
Karl Hodina
18,00 EUR
non food factory
Peter Havlicek
18,00 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2OOO
Wiener Volksliedwerk
0,00 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2OO4
Wiener Volksliedwerk
14,50 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2006
Wiener Volksliedwerk
14,50 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2OO8
Wiener Volksliedwerk
14,50 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2OO9
Wiener Volksliedwerk
14,50 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2010
Wiener Volksliedwerk
14,50 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2013
Wiener Volksliedwerk
14,50 EUR